Sven Späth, Zahntechniker-Meister und Inhaber von Zahnform, ist seit über 20 Jahren in der Zahntechnik tätig. Nach seiner Ausbildung war er in verschiedenen Zahntechnischen Laboren und Zahnarztpraxen im Umkreis von Darmstadt tätig. Nach der Meisterprüfung gründete er 2010 sein erstes eigenes Labor, das er heute mit acht Mitarbeitern führt.
Spezialgebiete von zahnform sind die Bereiche Ästhetik und Funktion, CAD/CAM-Systeme, Implantologie, individuelle Abutments, Vollkeramik und Veneers.
Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen
CAD/CAM Milling Seminar intensiv – A Zirkonzahn
Curriculum Implantatprothetik und Implantologie der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie)
CAD/CAM Milling Seminar intensiv – B+ Zirkonzahn
Intensivseminar „Faszination Vollkeramik“
Master Curriculum für Zahntechniker „Funktion und Ästhetik“ der ICDE (International Cental for Dental Education)
International Experts Circle in Madrid „Insights into the future of digital dentistry“, „Modern restorative dentistry“
„Watch and do it yourself – Stage Realisation D´un cas Clinique“ – Gérald Ubassy, Avignon
„Kunst trifft Effektivität“ – Noritake CZR Atilla Kuhn
„Rekonstruktion & Bruxismus“ – Dr. Dieter Reusch
„Der Weg zum optimalen Biss“ – Dr. R. Scheele
„Die Vorteile von CAD/CAM Lösungen und innovativer Implantatsysteme” – Dr. P. Gehrke
„Faszination Implantatprothetik“ – CAMLOG Zahntechnik Kongress, Essen
„Visualtraining“ – Gesundes Sehen, Frankfurt am Main
„Natürliche Gestaltung von Zahnfleisch individuell & patientenorientiert“ – ZTM A. Drachenberg, Windhagen
Workshop „PlaneSystem“ – ZTM Udo Plaster, Nürnberg
Patientenvermessung „PlaneSystem“ – ZTM Udo Plaster, Limburg
„CAD/CAM Telescope & Partial Denture” – Zirkonzahn, Neuler
e.max Frontzahnästhetik“ – ZTM Carola Wohlgenannt, Darmstadt
„KomPress mit SR NEXCO“ – ZTM Nena von Hajmasy, Darmstadt
„Hands-on Master Class Anterior 6 / Unit Zircon Bridge“ – Nondas Vlachopoulos
e.max Frontzahnästhetik“ – ZTM Carola Wohlgenannt, Darmstadt
„KomPress mit SR NEXCO“ – ZTM Nena von Hajmasy, Darmstadt
„Hands-on Master Class Anterior 6 / Unit Zircon Bridge“ – Nondas Vlachopoulos
Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen
CAD/CAM Milling Seminar intensiv – A Zirkonzahn
Curriculum Implantatprothetik und Implantologie der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie)
CAD/CAM Milling Seminar intensiv – B+ Zirkonzahn
Intensivseminar „Faszination Vollkeramik“
Master Curriculum für Zahntechniker „Funktion und Ästhetik“ der ICDE (International Cental for Dental Education)
International Experts Circle in Madrid „Insights into the future of digital dentistry“, „Modern restorative dentistry“
„Watch and do it yourself – Stage Realisation D´un cas Clinique“ – Gérald Ubassy, Avignon
„Kunst trifft Effektivität“ – Noritake CZR Atilla Kuhn
„Rekonstruktion & Bruxismus“ – Dr. Dieter Reusch
„Der Weg zum optimalen Biss“ – Dr. R. Scheele
„Die Vorteile von CAD/CAM Lösungen und innovativer Implantatsysteme” – Dr. P. Gehrke
„Faszination Implantatprothetik“ – CAMLOG Zahntechnik Kongress, Essen
„Visualtraining“ – Gesundes Sehen, Frankfurt am Main
„Natürliche Gestaltung von Zahnfleisch individuell & patientenorientiert“ – ZTM A. Drachenberg, Windhagen
Workshop „PlaneSystem“ – ZTM Udo Plaster, Nürnberg
Patientenvermessung „PlaneSystem“ – ZTM Udo Plaster, Limburg
„CAD/CAM Telescope & Partial Denture” – Zirkonzahn, Neuler